50 Jahre: 1972 - 2022
Geschichten zum Neuguss-Jubiläum
In Beziehung sein – Geschichten zum Jubiläum

Mercurius im Dialog –

Vom Miteinander

Was feiern wir hier eigentlich?

Ronald Peeters: Mit meinen 27 Jahren Zugehörigkeit zu Mercurius begleite ich die Hälfte der Neuguss-Biografie und gut ein Viertel des STOCKMAR Jahrhunderts. Die Neuguss und die dazugehörigen Betriebe stehen für mich für Qualität. Nicht nur in Bezug auf die jeweiligen Produkte, sondern ganzheitlich betrachtet: Beschaffung, Prozesse, Abläufe, Menschen, Miteinander. Dass es dieses Bewusstsein schon so deutlich vor meiner Zeit in diesem Gesamtorganismus gab – und gefühlt bin ich schon ewig dabei – das ist so besonders eindrucksvoll!

Worin liegen dabei die größten Herausforderungen?

Ronald Peeters: Es gibt ganz unterschiedliche Herausforderungen, und zwar tatsächlich auch auf mehreren Ebenen. Mit Blick auf Stockmar und Mercurius zum Beispiel, wie es uns gelingt, weitere 100 Jahre zusammen zu arbeiten. Wir müssen immer auch über unseren eigenen, momentanen Horizont hinausdenken. Und um hier weiter zu kommen, uns auf eine gesunde Art weiter zu entwickeln, braucht es weitere verlässliche Partner. Künstler:innen, Schulen etc.

Wo liegen die Kraftquellen im Miteinander?

Ronald Peeters: Wir suchen immer den Dialog! Und zwar mit allen Beteiligten. Daraus ergibt sich, ob man noch gebraucht wird, oder was es braucht, um gebraucht zu werden. Diese ständige auch Selbst-Reflexion ist substanziell für eine Weiterentwicklung, eine Zukunftsfähigkeit. Und sie gelingt nur im Dialog. Jeder hat (und braucht) seine Aufgabe, und Dialog braucht Verständnis und Respekt. Das funktioniert zwischen uns deshalb so gut, weil wir dieselben Werte teilen. Und jeder seine besonderen Kompetenzen einbringt.

Ist unser Auftrag vielleicht, Kunst und Sinnstiftung zusammenzubringen bzw. zu ermöglichen, um damit heilsame Impulse zu setzen?

Ronald Peeters: Das kann ich nur bekräftigen! Und hier gilt es immer wieder, die Suchrichtungen auszuloten. Was können wir zusammen beitragen? Um letztlich diese Welt ein bisschen besser zu machen. Was wir alle machen, ist künstlerisches Tun. Aber das Sinnstiftende verbindet uns.

 

[Die Gedanken zur Neuguss und dem Miteinander innerhalb dessen sind im Rahmen eines Gesprächs entstanden, das anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von STOCKMAR in einer größeren Runde geführt wurde.]